zum Hauptinhalt

Die Stadt Frankfurt hat zum zweiten Mal den Internationalen Hochhauspreis verliehen. Die Auszeichnung geht in diesem Jahr an das Pariser Architektenbüro Atelier Jean Novel für den Torre Agbar.

Warhol, de Kooning, Bacon: Der New Yorker Höhenflug geht weiter

Von Matthias Thibaut

Kopie der Kopie: Wie die Wooster Group in Berlin Richard Burtons „Hamlet“ nachspielt

Von Christine Wahl

Kunst muss politisch sein: Hans Haacke wird mit einer Berlin-Hamburger Retrospektive geehrt

Von Bernhard Schulz

Brandstwiete 19. Das „Spiegel“-Hochhaus. Hier wurde ein Mythos gegründet. Und auch schon mal Wasserball gespielt. Bald zieht der „Spiegel“ um

Von Ulrike Simon

Man hört es beinah knacken. Aus dem Boden der Galerie Jette Rudolph sprießen schwarze Kristalle, drängen hinaus, als wollten sie geborgen werden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })