zum Hauptinhalt

Mit einer Gala im Hamburger Theater im Hafen feiert das Disney-Musical "Der König der Löwen" am Samstag seinen fünften Geburtstag. Etwa 2000 Gäste aus Politik, Medien und Gesellschaft werden erwartet.

Sie sind jung, ambitioniert und haben eine für ihr Alter ungewöhnliche Leidenschaft. Eine Greifswalder Studenteninitiative kämpft mit ungewöhnlichen Aktionen für das Niederdeutsche.

Es gibt kaum ein Terrain in Berlin, das literarisch dichter überschrieben wäre als die Gegend zwischen Savignyplatz und Steinplatz in Charlottenburg. Dazu gehören Marga Schoellers „Bücherstube“ in der Knesebeckstraße, der Salon „Im Westen was Neues“ in der „Galerie 1er Étage“ am Savignyplatz und natürlich die Carmerstraße.

Von Steffen Richter

Er ist Volksbühnen-Star und hätte beinahe den Filmpreis gewonnen. Milan Peschel kommt als Lenz ins Kino

Von Kai Müller

Eine Eisenbahngeschichte: Lorenzo Fioroni inszeniert Verdis „Simon Boccanegra“ an der Deutschen Oper Berlin

Von Sybill Mahlke

„Unser aller Vater“: Amsterdam spürt dem Einfluss van Goghs auf den Expressionismus nach

Von Nicola Kuhn
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })