zum Hauptinhalt

Nun auch in Stereo: Produzenten-Legende George Martin bringt mit „Love“ noch einmal ein Beatles-Album heraus

Von Kai Müller

Ein Kloster auf einem Felsvorsprung, unten ein Bächlein, im Hintergrund das Massiv. Menschenleere, Sepiafarben: So stellt man sich den Himalaya des 19.

Hüter des reinen Geistes: Warum ein Streit in diesem Verlag interessanter ist als bei anderen Häusern

Von Gerrit Bartels

Wenn man René Jacobs fragt, warum er nicht mit normalen Opern- und Sinfonieorchestern zusammenarbeitet, erzählt er meist von seiner deprimierenden Erfahrung mit den Hamburger Philharmonikern. Als er dort einmal eine Melodie vorsang, um die richtige Phrasierung zu zeigen, wurde er von den Musikern angeraunzt, er würde nicht fürs Singen, sondern fürs Dirigieren bezahlt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })