Der leitende Regisseur des Deutschen Theaters Berlin, Michael Thalheimer, soll nach dem Willen der Mitarbeiter Nachfolger des im Sommer 2008 ausscheidenden Intendanten Bernd Wilms werden.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 24.11.2006
Daniel Craig hat mit seinem Debüt als James Bond auch das deutsche Publikum erobert. "Casino Royale" lockte zum Start am Donnerstag knapp 160.000 Zuschauer in die Kinos.
Der Weg zur Einrichtung einer Bundesstiftung Baukultur mit Sitz in Potsdam ist frei. Der Bundesrat erhob keine Einwände gegen das vom Bundestag verabschiedete Gesetz.
Der Bundestag will Anfang 2007 über einen Antrag zur Neukonzeptionierung des Goethe-Institutes entscheiden. Auch über den Abbau und die Umschichtung von Stellen wird nachgedacht.
Der Hannah-Arendt-Preis für politisches Denken geht in diesem Jahr an die französische Psychoanalytikerin, Philosophin und Schriftstellerin Julia Kristeva. Die Preisverleihung findet am 15. Dezember in Bremen statt.
Die Comicfiguren Abrax, Brabax und Califax aus dem monatlich erscheinenden Comicmagazin "Mosaik" erwarten Fans und Besucher im Verlagsgebäude im Berliner Stadtteil Westend.
Der französische Schauspieler Philippe Noiret ist tot. Er starb am Donnerstag im Alter von 76 Jahren nach langer Krankheit. Der wandlungsfähige Schauspieler wirkte in seiner mehr als 50-jährigen Karriere in etwa 125 Filmen mit.
Bodo Mrozek findet Ruhe in Kreuzberg
Vor 80 Jahren, am 4. Dezember 1926, wurde das neue Gebäude des Bauhauses in der Industriestadt Dessau eingeweiht.
Karl Lagerfeld fotografiert den schönsten Mann der Welt: C/O Berlin zeigt „One Man Shown“
Deutschland sucht seine besten Schauspieler
Auch die Deutsche Oper widerspricht Schindhelm
Hier kocht das Leben: Wie die Gruppe Rimini Protokoll aus Berlin die Theaterwelt erobert
Diese Woche auf Platz 77 mit: „Weiblich. Ledig. 40.“
Eine Sternstunde: London feiert Velázquez – als Hofmaler und großen Realisten