Das Medienboard Berlin-Brandenburg fördert 31 Filmprojekte und zwei Nachwuchsproduzenten mit insgesamt rund 2,3 Millionen Euro.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 13.11.2006
Am Freitag kommt das lange erwartete Beatles-Album "Love" in die Geschäfte. Der Mix bedient sich aus dem gesamten Werk der "Fab Four" - und dürfte sich als großer Wurf erweisen.
Der EU-Ministerrat hat die Stadt Essen und das Ruhrgebiet offiziell zur Europäischen Kulturhauptstadt 2010 ernannt.
Johannes Heesters wird zusammen mit Katja Riemann in der Weihnachtsgala "Stars go Swing" im Berliner Admiralspalast auf der Bühne stehen.
Die ehemaligen Mitglieder der 60er-Jahre-Band Procul Harum streiten sich vor Gericht um die Rechte an ihrem Kulthit "A Whiter Shade of Pale".
Mit königlicher Unterstützung feiert der neue Bond-Film am Dienstag in London Weltpremiere. In "Casino Royale" debütiert Daniel Craig als Geheimagent 007.
Der Direktor des Jüdischen Museums, W. Michael Blumenthal, erhält das Große Verdienstkreuz mit Stern des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.
Der irische Rockstar Bono hat beim zweiten Konzert der Tournee von Pop-Diva Kylie Minogue in Sydney einen Überraschungsauftritt hingelegt.
„Urban Age“-Kongress schaut auf Berlin
Wie der Markt immer mehr Einfluss nimmt: Die Dokumentarfilmfestivals in Duisburg und Leipzig
Rattles Philharmoniker spielen Schostakowitsch
Durchschnittsmenschen, Durchschnittsmusik – keine Schmähung, sondern das Rezept der derzeit erfolgreichsten deutschen Band
Hallo Preußen: Dirigent Christian Thielemann über Oper, Kulturpolitik und Berliner Erinnerungen
Nun hat die Chefin sich höchstselbst zu einem Gespräch bereit gefunden – nur bringen ihre dürren Worte nicht viel mehr Klarheit in die aktuelle Folge der beliebten Suhrkamp-Saga. „Der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ sagte Ulla Unseld-Berkéwicz, längere Zeit Verhandlungen mit dem Schweizer Mäzen und Kunsterben Andreas Reinhart über dessen Anteile geführt zu haben, nur sei die Familienstiftung nicht bereit gewesen, „Fantasiepreise zu bezahlen, sondern nur das, was die Anteile wirklich wert sind“.
Der Schauspieler Hans-Peter Minetti ist tot