
Claus Peymann würde gerne ein Theaterstück über Rudi Dutschke und Ulrike Meinhof aufführen. Eine mögliche Buchvorlage für das Stück hat er auch schon.

Claus Peymann würde gerne ein Theaterstück über Rudi Dutschke und Ulrike Meinhof aufführen. Eine mögliche Buchvorlage für das Stück hat er auch schon.

Simon Rattle debütiert an der Berliner Staatsoper mit der Wiederaufnahme von Debussys "Pelléas". Er geht die Sache vergleichsweise diesseitig an, zeichnet theatralische Spannungskurven, lässt Maeterlincks Eifersuchtsdrama am Ende in den beißenden gleißenden Fanfaren des Blechs geradezu in Stichflammen aufgehen.

Max Raabe startet seine Tournee 2008 im Berliner Admiralspalast.
Endlich nimmt sich wieder ein Theater dieses „Spiel für Stimmen“ von Dylan Thomas vor. Als Hörstück ist Unter dem Milchwald zu einiger Berühmtheit gekommen, als Theaterstück hatte man es fast vergessen.
Für ein Bild von Max Liebermann, das 2005 für 280 000 Euro bei der Villa Grisebach versteigert worden ist, hat sich nun der Erbe eines Alteigentümers gemeldet.

60 Jahre Israel: Bestsellerautor Assaf Gavron über den Wahnsinnsalltag im Nahen Osten und den festgefahrenen Friedensprozess.

Die Kunst geht online: Artnet-Chef Hans Neuendorf will das Auktionsgeschäft revolutionieren.
Im jahrelangen Streit um die künftige Leitung der Bayreuther Festspiele zeichnet sich eine überraschende Lösung mit Katharina Wagner (29) und Eva Wagner- Pasquier (63) ab.
Simone Reber wagt sich in die dunklen Depots des Unterbewussten.
Zugegeben, ursächlich für das morgendliche Pudding-Desaster war vor allem das noch schlaftrunkene Ungeschick des Vaters. Der will rasch den Milchtopf waschen, um Kakao für die Kinder zu machen, dabei fällt die Geschirrspülflasche aus dem Schrank – und platscht direkt in eine darunter stehende Schüssel mit flüssigem Pudding.
Ihre Version von „Hit The Road Jack“ ist ein Allzeit-Partyknaller. Bei Mo’Horizons heißt Ray Charles’ Hit allerdings „Pé na Estrada“.
Hebbel am Ufer: Constanza Macras bittet in „Hell on Earth“ Neuköllner Jugendliche zum Tanz.
Der große Galerist Rudolf Springer feiert Geburtstag. Der alte Herr unter den Galeristen ist noch lange nicht müde.
öffnet in neuem Tab oder Fenster