Dianne Reeves singt im Kammermusiksaal
Alle Artikel in „Kultur“ vom 23.04.2008
Von Midlife-Krise nichts zu spüren. Das Theatertreffen, inzwischen im 45.
Was Simon Rattle und die Philharmoniker planen

Das Deutsche Historische Museum Berlin beleuchtet in einer neuen Ausstellung die wahre Gründerzeit – von 1848 bis 1871.
Die Sängerin und Songwriterin Adwoa Hackmann hat mit ihren bisherigen Auftritten schon viele Fans gewonnen. In dieser Zeitung war unlängst zu lesen, dass ihr Gitarrespiel an den Groove einer „heimlichen HipHop Band“ erinnere, über den sie mit berührender Leichtigkeit und Tiefe singt.
Wie schön, ein Buchtitel, der keine geschnörkelte Metapher ist, sondern der genau das aussagt, was drin steckt: Chanson, oder genauer gesagt die Liebe zum Chanson. Sie kommt von Boris Steinberg, der sich in den 90er Jahren einen festen Platz in der Berliner Chansonszene ersang.
Wird ja Zeit mit der Sonne. Ich sage das nicht nur in Sorge um meine Hautfärbung und mein neues Fahrrad, das ich schon auf dem Hof anrosten sah, sondern vor allem mit Blick auf meinen längst frühlingshaften Kleingarten.
Zu Gast in Berlin: der US-Filmpapst David Denby