zum Hauptinhalt
Christoph Schlingesief

Was zäh anfing, endet mit großem Erfolg: Erst will Christoph Schlingensief die Oper "Jeanne D'Arc" nicht inszenieren, dann aber doch. Dann wird er krank und dirigiert das Geschehen auf der Bühne aus der Ferne. Zum Schluss wird alles gut: Die Premiere in Berlin ist ein voller Erfolg.

Altes Museum

Endlich post-national: Ein Berliner Symposium umkreist die Frage, was deutsche "Nationalkultur“ sein kann. Außenminister Frank-Walter Steinmeier etwa spricht von der "dritten Säule der Außenpolitik".

Von Bernhard Schulz

Mit 14 Jahren in eine aufregende Zeit starten, mit 45 ein unsicheres Leben beginnen. Junge und ältere Ostdeutsche haben die Wende verschieden erlebt, Träume von Familien teilten sich.

Walter Braunfels

Verfemt und vergessen: Wer war Walter Braunfels? Am Sonntag wird seine "Heilige Johanna" an der Deutschen Oper uraufgeführt.

Von Frederik Hanssen

Im Bunker: Mit Eröffnung der Sammlung Boros hat in Berlin eine neue Ära für die Kunst begonnen

Von Nicola Kuhn

Ein altmodisches Sprichwort sagt, dass man mit der Zeit gehen muss. Aber mit den veränderten Möglichkeiten muss man umgehen lernen, das gilt auch für das Miteinander der digitalen Welt.

Von Elisabeth Binder
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })