
Sommerlegenden und gefühlte Heldentaten eines Provinzbewohners: Wie 1968 mit Verspätung nach Fulda kam.

Sommerlegenden und gefühlte Heldentaten eines Provinzbewohners: Wie 1968 mit Verspätung nach Fulda kam.
Seit über zehn Jahren residiert das Figurentheater Grashüpfer nun schon im Treptower Park, doch den schönen ungewöhnlichen Spielort im Grünen verliert man gerne mal aus dem Blick. Völlig zu Unrecht, wie Puppenspielerin Christiane Klatt beweist.
Zwischen Kitsch und Kunst, Hobbymalerei und Kunstgewerbe bewegt sich das Meiste bei dem zum sechsten Mal stattfindenden Open-Air-Kunstmarkt auf der Oberbaumbrücke. Zwischendrin verbergen sich aber womöglich aufstrebende Kiezkünstler und Jungdesigner.
Denis Scheck, Literaturredakteur beim Deutschlandfunk, bespricht einmal monatlich die „Spiegel“-Bestsellerliste, abwechselnd Belletristik und Sachbuch – parallel zu seiner ARD-Sendung „Druckfrisch“ (die nächste Sendung am 7. September, 23.
Alkohol schmeckt mir gar nicht. Aber man bekommt ihn überall angeboten, bei Geburtstagen, Geschäftsessen etc.
Mädels ans Mikro: In Berlin startet „We B*Girlz“ – Europas größtes Hip-Hop-Festival der Frauen
öffnet in neuem Tab oder Fenster