zum Hauptinhalt
Wolfang Wagner

Mit den 97. Richard-Wagner-Festspielen ist auch die Ära Wolfgang Wagner zu Ende gegangen. Langjährige Weggefährten würdigten Wagners einzigartiges Lebenswerk mit minutenlangen Ovationen und Bravorufen. Montag wird der Stiftungsrat Wagners Nachfolger bestimmen. Als Favoriten gelten seine beiden Töchter Katharina und Eva.

Das DT geht zelten mit Michael Thalheimers Inszenierung von Shakespeares Was ihr wollt. Das ist konsequent, schließlich ist ein Zelt fürs DT ja ein Illyrien, ein unbekannter Ort, an dem es hoffentlich nicht Schiffbruch erleidet wie das Mädchen Viola zu Beginn der Komödie.

Sozialismus mit menschlichem Anlitz – an diese Utopie konnte man Mitte der 60er glauben, wenn man den „Prager Frühling“ und die Blüte der Kultur in der Tschechoslowakei verfolgte. In der Ausstellung Bohemian Rhapsody sind Bilder vom Einmarsch russischer Truppen zu sehen – neben Fotos aus dem Leben von Dissidenten und Künstlern und spontanen Kunstaktionen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })