zum Hauptinhalt
Inszenierung des Jahres

In diesem Jahr hat das Deutsche Theater neben dem Titel "Theater des Jahres 2008" gleich fünf weitere Auszeichnungen gewonnen. So dürfen sich unter anderem Constanze Becker als "Schauspielerin des Jahres" und Ulrich Matthes und Jens Harzer als männliche Vertreter des Titels freuen.

So wenig Menschen hier, sagt der Künstlerfreund zum Rentner. Es empfängt die beiden ein riesiges Bild, welches die ganze Wand füllt, 4,50 Meter hoch und 9 Meter lang: Eine schwarze Tuschwolke senkt sich auf einen See, wenn es denn ein See ist.

Dass Adriana Capparelli und Letícia Coura nicht nur Musikerinnen sondern auch Schauspielerinnen sind, zeigten sie vor ein paar Jahren beim aufregenden Gastspiel des legendären Teatro Oficina aus São Paulo in der Volksbühne. Jetzt kommen die Beiden wieder nach Berlin, ohne das Theater, aber mit all ihren wunderbaren Songs zwischen modernem Brasil-Pop, Samba und Chanson.

Moses

Ob Theodor W. Adorno, Loriot oder die Herren vom Taubenzüchterverein Herne: Er schafft gültige, doch nie bleierne Bilder. Zum 80. Geburtstag des Fotografen Stefan Moses.

Von Michael Zajonz

Vor zehn Jahren gründete der Choreograf Martin Stiefermann sein Tanzensemble MS Schrittmacher. Das wird heute mit einer Party und Gastauftritten von Gästen wie Lubricat, Two Fish, Tomi Paasonen und Isabelle Schad gefeiert.

Seine wichtigste Erfindung wurde das Orgien-Mysterien-Theater, mit dem er seine Anhängerschaft hinter sich scharte. Dem Aktionskünstler Hermann Nitsch zum 70.

Von Nicola Kuhn
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })