Nicht Paris, nicht Bagdad: Warum Georgien auf seiner abendländischen Identität beharrt
Alle Artikel in „Kultur“ vom 10.08.2008
Die Kammeroper Schloss Rheinsberg spielt Mozarts „Entführung aus dem Serail“ wie zu alter Zeit
Frederik Hanssen wird sentimental und wirft sein Geld zum Fenster raus
Die Gruppe EX!T richtet die Dramaturgie ihres neuen Stückes Playtime nach dem Brett-Spiel Mensch-ärgere-dich-nicht.
„Spiele das Spiel“, heißt es zu Beginn, „gefährde die Arbeit noch mehr. Sei nicht die Hauptperson.
In der Ausstellung Ein Leben lang setzen sich 14 internationale Künstler mit der Kunst des Alterns auseinander. Birgit Brenner, John Coplans, Donigan Cumming, Peter Granser (der die abgeriegelte Senioren-Siedlung „Sun City“ in Arizona fotografierte) und andere wollen mit Klischees aufräumen.
Im Kino: Isabelle Huppert in „Nue propriété“
Ein alter Freund meines Mannes besucht uns zusammen mit seiner Lebensgefährtin mehrmals im Jahr. Ich gebe mir immer sehr viel Mühe mit dem Essen, muss aber enttäuscht feststellen, dass nie ein Dankeschön kommt in Gestalt eines kleinen Mitbringsels oder eines Anrufs am Tag danach.