zum Hauptinhalt

Das Donskoj-Kloster als letzte Ruhestätte hatte sich Alexander Solschenizyn zu Lebzeiten selbst ausgesucht. Sein Leichnam wird nun dort während einer feierlichen Beerdigungszeremonie beigesetzt. Unter den 100 Trauergästen ist auch Russlands Staatschef Dmitri Medwedew.

In Berlin wird einem alles geklaut. Zuerst das Fahrrad, und dann, wenn man sich ein neues gekauft hat (mit Versicherung und doppeltem Schloss) die Anstecklichter und die Klingel.

Von Robert Ide

Magische Orte (4): Mitten in Santiago de Chile liegt die Plaza Baquedano. Sie verbindet Arm und Reich

Von Gerrit Bartels

Enthusiasmus als Lebensform: In seiner Autobiographie "POPism“ erinnert sich Andy Warhol an die sechziger Jahre. Zum 80. Geburtstag des 1987 verstorbenen Künstlers erscheint dass Buch erstmals auf Deutsch.

Von Christian Schröder

Die Lebensgeschichte von Lady Dasey aus Jacksonville, Florida, beginnt wie ein Roadmovie: Sie wuchs in einem Winnebago-Wohnmobil auf, mit dem ihre Eltern und deren Top-40-Coverband von Ort zu Ort und von Scheune zu Scheune zogen. Musik war immer schon all over the place, so dass Dasey irgendwann zur Akustischen griff, um eigene Lieder zu spielen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })