
Die legendäre antike Stadt Troja war deutlich größer als bislang angenommen - dafür haben Forscher jetzt offenbar Belege gefunden. Außerdem entdeckten die Archäologen bei ihren Ausgrabungen eine kleine Sensation.

Die legendäre antike Stadt Troja war deutlich größer als bislang angenommen - dafür haben Forscher jetzt offenbar Belege gefunden. Außerdem entdeckten die Archäologen bei ihren Ausgrabungen eine kleine Sensation.

Im Winter 2004/2005 arbeitete der Theaterregisseur Peter Krüger an Theatern in Tschetschenien und Inguschetien, seitdem kennt er auch das Ensemble des Dramatischen Theaters in Tschinwali, der Hauptstadt Südossetiens. Seit Beginn des Krieges telefoniert er täglich mit dem dortigen Intendanten und Kulturminister Tamerlan Dzudzow, der in den Kriegswirren nach seinen Schauspielern sucht Acht von 18 Ensemblemitgliedern hat er mittlerweile gefunden.

Der Regisseur Peter Krüger arbeitete 2004/2005 an Theatern in Tschetschenien und Inguschetien, seitdem kennt er das Theaterensemble von Tschinwali, der Hauptstadt Südossetiens. Seit dem georgischen Angriff auf die Stadt telefoniert er täglich mit dem Intendanten und Kulturminister Tamerlan Dzudzow, der in den Kriegswirren nach seinen Schauspielern sucht Acht von 18 Ensemblemitgliedern hat er mittlerweile gefunden.

Theater im Krieg. Theater gegen den Krieg. Telefongespräche mit Südossetien.
von Hans Pels-Leusden
Ein Geistergespräch mit der Schriftstellerin Irmtraud Morgner – diese Woche wäre sie 75 geworden
Wieder ein Restitutionsfall: Die Nachkommen der Familie Mendelssohn kämpfen um zwei Hauptwerke der New Yorker Museen. Unklar ist, ob der Berliner Bankier die Bilder bereits zu seiner Hochzeit an seine Frau vermacht hat.

Jossi Wieler entzaubert Dvoráks "Rusalka" – und rettet die Ehre der Salzburger Opernsaison. Camilla Nylund spielt die titelgebende Meerjungfrau, die aus dem Wasser emporsteigt, um eine menschliche Seele zu erhalten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster