zum Hauptinhalt
blue man group

Seit vier Jahren trommelt die Blue Man Group in Berlin. Was macht sie so erfolgreich?

Von Udo Badelt

Eine Münchner Schau entdeckt Adolph Menzel neu. Zum ersten Mal ist es geglückt, den Beginn seiner Künstlerkarriere auszuleuchten.

Von Bernhard Schulz

Mit Fotoserien über die Folgen des Wirbelsturms „Katrina“ oder die Tschernobyl-Katastrophe hat Robert Polidori für Aufsehen gesorgt. Der kanadische Hausfotograf der Zeitschrift „The New Yorker“ sucht mit seinen Farbaufnahmen von meist menschenleeren Orten nach dem „emblematischen Moment“.

Ingo Schulze

Ingo Schulze erzählt in "Adam und Evelyn“ eine Beziehungsgeschichte vom Wendesommer 1989. Dabei seziert er die Zwischenwelten mit beachtlicher Leichtigkeit.

Von Gerrit Bartels

Zwei junge Damen begehren zu baden. Die eine kommt gerade aus dem verregneten England und fantasiert seit Wochen von Sommer und kühlen Seen.

Von Anselm Neft
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })