30 Jahre ist es her, dass die Rocky Horror Picture Show zum Kult-Film avancierte. Nun soll es eine Neuverfilmung geben. Wer den Transvestiten "Frank-N-Furter" spielen wird, ist noch nicht bekannt.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 13.08.2008
In warmen Nächten besucht mich Rita Süßmuth. In warmen Nächten lasse ich die Balkontür auf, da kommt sie hineingeflogen.

Ein Clan und sein Plan: Wie die Wagner-Töchter sich um die Nachfolge bei den Bayreuther Festspielen bewerben.

Das war so fremd, so DDR-untypisch schön: Die Römischen Bäder im Schlösserwunderland von Potsdam.
Eigentlich hat das Flamenco Festival seine Heimstatt im Pfefferberg. Für ein großes Tanztheater-Gastspiel expandiert man in die Akademie der Künste.
Wenn das Reykjaviker Quartett Sigur Rós live zu spielen ansetzt, wird es mucksmäuschenstill. Alle verfolgen gebannt die aufwühlenden Klangcollagen mit ihren Flöten-Xylophon-Gitarren- Kompositionen.

Von den Auseinandersetzungen um die Kunstsammlung von Udo und Anette Brandhorst mit Arbeiten von Picasso, Twombly, Warhol und Miró will in München niemand mehr etwas hören. Schon gar nicht die Regierung des Freistaats Bayern, die den 48-Millionen-Euro-Bau gestern der Öffentlichkeit vorstellte.

Von Liebe und Schmerz: Vanessa Redgrave gastiert mit Joan Didions Trauerbuch "The Year of Magical Thinking".