zum Hauptinhalt

Maler, Segler, Künstlerfreund: In Bremen wird der Impressionist Gustave Caillebotte wiederentdeckt

Von Michael Zajonz

Ich habe den Zeitpunkt verpasst, eine finanziell schlechter gestellte Freundin, die ich gelegentlich in ein Restaurant einlade, zu fragen, warum sie generell das teuerste Gericht bestellt. Ich selbst bin so erzogen, immer ein Gericht in der Preisklasse des Gastgebers zu bestellen.

Von Elisabeth Binder

Was das Konzertleben verloren hätte, wenn die Berliner Symphoniker nach dem Wegfall ihrer Subvention die musikalische Flinte ins Korn geworfen hätten, kann man jedes Jahr in der Kulturbrauerei erleben. Etwa bei der Langen Nacht des Richard Wagner.

Magische Orte (Schluss): Sehen, wie die Erde sich dreht – im Pantheon von Rom und von Paris

Von Christiane Peitz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })