zum Hauptinhalt

Kann sie tatsächlich Gedankenlesen? Es ist jedenfalls ziemlich irritierend, wie Vivian Sommer mit verbundenen Augen von ihrem Partner Roman Thurau willkürlich aus dem Pub likum herausgesammelte Gegenstände richtig errät.

Auf CD erhältlich: Georg Friedrich Händels letztes Oratorium "Jephtha" von 1751 - aufgenommen mit dem Dresdener Barckorchester und einem Kammerchor in der Frauenkirche.

Von Udo Badelt

Sieben Tage ist 2009 jung, und schon erhebt eine Theaterproduktion Anspruch auf die Ehre des schönsten Titels des Jahres: Du hast mir die Pfanne versaut, du Spiegelei des Terrors heißt René Polleschs neues Stück. Klar, dass die globale Finanzkrise diesem Globalisierung-Theatraliker völlig neue Inspirationen eingibt.

Maria Vedders Videoinstallation in der Galerie des Deutschen Künstlerbundes beschäftigt sich mit dem Zufall. Genauer: Mit dem Zufalls-Phänomen Stau.

Von Nicola Kuhn

Nach der Ankündigung des kurzfristig nach Berlin verlegten Konzerts mit dem West-Eastern Divan Orchestra herrscht Unruhe im Saal. Krieg in Israel, es sind unruhige Zeiten. Daniel Barenboim wirkt angefasst an diesem Abend in der Philharmonie, und mit ihm die Musik.

Von Christiane Peitz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })