Das ZDF ergattert mit den Montagsfilmen eine breite Zuschauerschaft. Ein Erfolg, an den auch die ARD anknüpfen will. Das Montagsprogramm wird künftig mit hochkarätigen Spielfilmen ausgebaut.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 08.01.2009
Wie ein Neuberlinerdie Stadt erleben kann

Warum die Forderung nach Gesprächen zwischen Israel und der Hamas den Islamisten nutzt.
Popstar Sting hat die Musik des elisabethanischen Lautenspielers und Komponisten John Dowland auf der CD „Songs from the Labyrinth“ einem breiten Publikum näher gebracht. Wer sich davon angesprochen fühlte, sollte sich das Original nicht entgehen lassen: Das Ensemble The Sirius Viols um Gambengöttin Hille Perl bringt Dowlands Tränenmusik zum Fließen.
Streicht man zwei Nullen im Namen Super 700, erhält man die Anzahl der Bandmitglieder. Die Berliner Band um die drei Ramadani-Schwestern bietet den Musikliebhabern eine echte Alternative zu den Cardigans.

Selbstmordserie in der Spielhölle: Schmilzt das Vermögen, erodiert der Mensch.

Neuneinhalb Stunden: Der Montagekünstler Alexander Kluge verfilmt Karl Marx und das Märchen vom "Kapital".
Das erste Internetkonzert der Berliner Philharmoniker: "Digital Concert Hall" heißt der Service, mit dem Klassik-Fans rund um den Globus ab sofort jedes heimische Konzertprogramm der Philharmoniker live via Internet verfolgen können.
Kaum heißt ein sinfonischer Abend Event, geht der Run auf die Vorverkaufskasse los. Frederik Hanssen empfiehlt Klassik unplugged.