zum Hauptinhalt

Wenn einer eine Reise macht, nimmt er ein paar Sachen mit, auf die er unterwegs nicht verzichten kann. Kleine Sommer-Serie über das Rüstzeug des mobilen Menschen.

Von Christina Tilmann
Christine Lemke-Matwey

Das gab's noch nie: Eine Journalistin, die in Wagners Allerheiligstes vorgelassen wird und dort sechs Wochen zubringen darf. Diesmal kämpft sie sich durch die Premierenkritiken - und vermisst den leidenschaftlichen Funken.

Von Christine Lemke-Matwey
Foto: Promo

Große Unternehmen schicken ihre Mitarbeiter in eigens entwickelte Theatershows, damit sie dazulernen und sich gleichzeitig amüsieren. Die Freizeitvariante bringt das praxisorientierte Comedy-Seminar Mars & Venus: Crashkurs Liebe.

Ades Zabel schickt seine Prekariats-Prinzessin Edith Schröder ins vierte Abenteuer. Eine fiese Freundin hetzt Edith ein investigatives TV-Team auf den Hals, eine in sie verliebte Jobcenter-Mitarbeiterin verdonnert sie zum Hundekotaufsammeln.

Dass ein erfolgreiches Museum nicht gut aufgeräumt zu sein braucht, beweist das Haus am Checkpoint Charlie. Gäbe es einen Museumskoeffizienten, welcher sich aus dem Verhältnis Besucherzahl zu ausstellungspädagogischem Anspruch ergäbe – das Mauermuseum befände sich, um ein fast vergessenes DDR-Wort zu gebrauchen, auf Weltniveau.

Von David Ensikat