zum Hauptinhalt

Kodak ist insolvent: Mit George Eastmans Foto-Ausrüstungen begann das Zeitalter des Films.

Von Christian Schröder

„Kümmert sich der Herrscher nicht selbst um das Heerwesen und geht er nicht mit gutem Beispiel voran, so ist alles verloren. Zieht man die mäßigen Hofschranzen den Offizieren vor, so wird jedermann ihren Müßiggang dem beschwerlichen Waffenhandwerk vorziehen.

Mit seinem Musiktheater hat Götz Friedrich eine ganze Generation geprägt, und zwar sowohl auf der Seite der Zuschauer wie auf der Seite der Macher: Schließlich sind da nicht nur seine Regie-Großtaten als junger Mann an der Komischen Oper sowie in den 19 Jahren als Intendant der Deutschen Oper Berlin. Nein, als Leiter des Studiengangs Musiktheater-Regie in Hamburg, den er 1973 zusammen mit August Everding begründete, hat er vielen jungen Menschen sein Wissen über das Inszenierungshandwerk weitergegeben.

Von Frederik Hanssen

Tugan Sokhiev bei den Berliner Philharmonikern.

Von Sybill Mahlke
Der Vertikale Garten bei Dussmann ist 15 Meter breit und 18 Meter hoch. 6672 tropische Pflanzen von 157 Arten wachsen jetzt zu einem lebendigen Kunstwerk heran. Fünf Wasserfälle bewässern das Projekt zusätzlich.

Patrick Blanc hat ein Stück Regenwald nach Berlin gebracht – sein botanisches Kunstwerk bei Dussmann ist das größte Pflanzenkunstwerk in einem Gebäude in Europa.

Von Rolf Brockschmidt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })