
Einst prägte der Militarismus das Denken und Handeln in Deutschland. Heute brutalisiert ein uniformer Ökonomie-Jargon den öffentlichen Diskurs.
Einst prägte der Militarismus das Denken und Handeln in Deutschland. Heute brutalisiert ein uniformer Ökonomie-Jargon den öffentlichen Diskurs.
Eine italienische Zeitung rief mich vor einiger Zeit an. Man bat um einen Kommentar zu dem Ergebnis einer weltweiten BBC-Umfrage.
Jewrhythmics.
Hans-Dieter Gelfert:Charles Dickens der Unnachahmliche. Biografie C.
Eine Dreiviertelstunde vor Konzertbeginn betreten die Black Keys, Dan Auerbach und Patrick Carney, den Meet-and-Greet-Raum im Backstage-Bereich der Arena. Sie tragen Jeans und Lederjacken, haben gute Laune.
Der British Council feiert in Berlin den 200. Geburtstag von Charles Dickens. Wie und worüber würde der Londoner Klassiker wohl heute schreiben?
Nach den Skandalen und Prozessen: „Tatort Kunst“ - Sachverständige diskutieren im Berliner Bode-Museum über Fälschungen.
Willkommen in den siebziger Jahren und der Gegenwart! Die Black Keys bauen bei ihrem Konzert in der ausverkauften Berliner Arena den Pop und Rock der vergangenen Jahrzehnte schön nach und scheinen trotzdem ganz im Hier und Jetzt zu stehen.
Dream Theater.
Zeuge des Genozids: Armin T. Wegner berichtete schon 1924 über die Verbrechen an den Armeniern.
Astrid Geisler und Christoph Schultheis über den rechtsextremen Alltag in Deutschland.
Eine Stadt – gespalten. Der Bau der Berliner Mauer.
öffnet in neuem Tab oder Fenster