zum Hauptinhalt
Narzissmus in der Politik: Christian Wulff inmitten der Sternsinger.

Die Hybris gibt es nicht nur bei mythischen Gestalten: Der Psychoanalytiker Hans-Jürgen Wirth beobachtet das pathologische Muster des Narzissmus auch bei Politikern und anderen Mächtigen.

Von Caroline Fetscher

Ein Buch über die Frauen in Nordirlandkonflikt.

Von Stefan Berkholz

Ian Kershaw fragt, warum die Deutschen das „Dritte Reich“ bis zur letzten Minute verteidigt haben.

Von Bernhard Schulz

„Der Heerführer muss wie ein Schauspieler sein und die Miene aufsetzen, die ihm die Rolle, die er spielen will, vorschreibt. Kann er das nicht über sich bringen, so muss er lieber eine Krankheit vorschützen oder sich irgendeinen Scheingrund ausdenken, um die Öffentlichkeit irrezuführen.

Grantler. Joachim Bliese und Didi Hallervorden als Midge und Nat. Foto: Bresadola/DRAMA

Paraderollen: Dieter Hallervorden und Joachim Bliese in der Tragikomödie „Ich bin nicht Rappaport“ am Schlossparktheater.

Von Udo Badelt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })