zum Hauptinhalt

Das Deutsche Theater bringt Thomas Manns Romanklassiker "Joseph und seine Brüder“ auf die Bühne. Adaptiert hat ihn John von Düffel, Regisseurin ist die Niederländerin Alize Zandwijk.

Von Andreas Schäfer

Der Schlüssel zum Habenwollen ist schlicht und ergreifend: Liebe. Sie führt zu Mundpropaganda - das ist die natürliche Art, das Publikum zur Kunst zu bringen. Die unnatürliche Art nennt sich Marketing. Welche Erfahrungen macht ein Künstler mit dem Urheberrecht? Ein Appell gegen die Hysterie.

KABARETT Verwechseljahre: Gayle Tufts in der Bar jeder Vernunft Ihre Vorbilderin ist Michelle Obama. Diese Frau ist einfach der Hamma: „I wanna have her Oberarma.

Von Frederik Hanssen

Mit der Diskussion um das Anti-Counterfeiting Trade Agreement (ACTA) hat sie begonnen: die Debatte über den Schutz von Urheberrechten und geistigem Eigentum im digitalen Zeitalter. Mit der Intervention des Musikers Sven Regener, der im Bayerischen Rundfunk seinen Frust über die Gratis-DownloadKultur artikulierte, dürfte sie endgültig als Thema in der breiten Öffentlichkeit angekommen sein.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })