
Life at the bottom of the third division cannot be much fun. But, as Titus Chalk discovers on a sunny day with Babelsberg 03’s fans, you would never guess it
Life at the bottom of the third division cannot be much fun. But, as Titus Chalk discovers on a sunny day with Babelsberg 03’s fans, you would never guess it
Streichholzschächtelchen ist das deutsche Lieblingswort von Linda de Mol. Sie hat Recht.
„Stunde der Stille“: Nach einem halben Jahrhundert ist der Debütroman des großen Tschechen Ivan Klíma auf Deutsch zu entdecken.
Es ist der kommerzielle, kapitalistische Urgrund des Pop, gegen den der Punk wenigstens einige Wimpernschläge lang rebellierte. London, vorolympisch: Das Victoria and Albert Museum präsentiert „British Design 1948 - 2012“.
Ein schwerer Schiffsrumpf, knirschendes Eis ..
Wenn der Legoturm sich von selber baut und Autos per Telepathie über die Leitplanke sausen:Joshua Tranks Kino-Debüt „Chronicle“ erzählt intelligent und spannend von drei Teenagern mit Zauberkräften.
Ein malerisches Bergdorf im Libanon tut sich schwer, einen Fernseher für alle herbei zu schaffen. Der Weg zur Stadt ist durch Minen versperrt, zu viele Männer wurden im Krieg zwischen Christen und Muslimen getötet.
Bertrand Bonellos Bordell-Studie „Haus der Sünde“.
über Anton Corbijn.
Magali Mosnier / Antoine Tamestit / Xavier de Maistre.
Das Gedenkkonzert für Boris Pergamenschikow.
„Traumfabrik Kabul“ von Sebastian Heidinger.
Nina Fischer & Maroan el Sani.
Keine Brünnhilde für den Jubiläums-„Ring“ 2013. Erneut steht der Grüne Hügel unter einem fatalen Zugzwang.
Zum 80. des Künstlers Fernando Botero.
Schließlich rammt ihm seine Geliebte ein Messer in den Leib, quetscht seine Finger im Türrahmen ein und zwingt ihn, die eigene Mutter zu ermorden. Geschlechterkrieg im Retrosound: Jack Whites Solodebüt „Blunderbuss“.
öffnet in neuem Tab oder Fenster