zum Hauptinhalt
Berlin. Auf 21 Metern Seide hat der chinesische Künstler Lu Hao mit Tusche die Karl-Marx-Allee gemalt, zu DDR-Zeiten als Stalinallee Paraden- und Aufmarschort. Das Bild zeigt einen Ausschnitt.

Provisorisch, windig, leer: Das Museum für asiatische Kunst Dahlem zeigt Lu Haos Gemälde zweier Prachtstraßen aus Peking und Berlin.

Von Kerstin Decker

Manchmal ist es ein einzelner Satz, der lange im Ohr nachklingt: „Ich kann mir alles merken – nur nicht mehr so lange.“ Ich wusste nur lange nicht, wo ich den einordnen sollte; jetzt weiß ich es wieder, vor mir liegt Nora Ephrons gleichnamiges Hörbuch (Random House Audio, 2011).

Von Jens Sparschuh

Das Festival Movimentos in Wolfsburg wird zehn Jahre alt. Eines der Highlights zum Jubiläum ist das Gastspiel der Danza Contemporánea. Ein Besuch bei der kubanischen Compagnie.

Von Sandra Luzina
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })