Freude unter Freunden: die Doku „Unter Männern – schwul in der DDR“.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 28.04.2012

So stellt man sich einen Kunstsammler vor: Dickes Auto, dicke Brieftasche, dickes Ego. Sieht man sich die Szene in der deutschen Hauptstadt an, kann man feststellen: es geht auch anders. Warum sich der Sammler als Typ nicht definieren lässt
Lange Nacht der Opern und Theater.
Das deutsch-amerikanische Team um Ralph Appelbaum und Malsyteufel hat die europaweite Ausschreibung für die Ausstellungsgestaltung des Humboldt-Forums gewonnen. Bis zur Eröffnung 2019 gilt es, fast 18 000 Quadratmeter auszustatten, darunter die Flächen des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst sowie das Museum zur Geschichte des Ortes.
Das Theater ist im Umbruch. Und verunsichert.
Autoren erzählen ihre Familiengeschichten. Erfahren die Menschen in Deutschland das Zusammenleben mit ihren Verwandten anders als in Israel. Die Diskussionen ergeben überraschende Einsichten.
Humppa Attack.
Wild ist scheu.