zum Hauptinhalt
Menschenbilder. Skulpturen von Tony Cragg „wt (accurate Figure)“ und Antony Gormley „Shrive X (twisted)“ am Stand der Galerie Thaddeus Ropac. Foto: dapd/VG Bild-Kunst, 2012

Man sieht sich in Köln: Berliner Galerien nutzen die Art Cologne für einen starken Messeauftritt.

Von Thomas W. Kuhn

Die amerikanische Jazzsängerin Lizz Wright tritt an diesem Sonntag in der Berliner Passionskirche auf. Ein Gespräch über Handwerk und Egotrips, Gemeinschaft und ihre kirchlichen Wurzeln.

Von Christian Broecking
Bel Air 1959. Joan Crawford schminkt sich für ihren Film „Alle meine Träume“.

Sie war das erste weibliche Mitglied der Agentur Magnum: Ein Bildband und eine Münchner Ausstellung würdigen Eve Arnold.

Von Christian Schröder

Die Überraschung ist gelungen. Eine Materialsammlung zur heutigen Malerei versprechen der Maler Gunter Reski und Hans-Jürgen Hafner vom Düsseldorfer Kunstverein und verwandeln die Galerie Zwinger (Mansteinstraße 5, bis 28.

Von Claudia Wahjudi

Der amerikanische Schlagzeuger und Sänger Levon Helm ist am Donnerstag mit 71 Jahren in einem New Yorker Krankenhaus gestorben. Der aus Arkansas stammende Helm, der 1965 mit Bob Dylan das Album „Blonde on Blonde“ einspielte, hatte seit 1998 an Kehlkopfkrebs gelitten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })