
Das Model, der Sänger, der Schauspieler, der Maler, der Konzeptkünstler: Die Ausstellung „David Bowie is“ des Victoria & Albert Museums in London feiert den britischen Popstar.
Das Model, der Sänger, der Schauspieler, der Maler, der Konzeptkünstler: Die Ausstellung „David Bowie is“ des Victoria & Albert Museums in London feiert den britischen Popstar.
The East Side Gallery has served its purpose. No matter what David Hasselhoff says, it's not a wall memorial. Preserve the art but take the wall away, says Mark Espiner.
Der Händedruck von Adolf Hitler und Paul von Hindenburg schrieb Geschichte: Der Tag von Potsdam heute vor 80 Jahren gilt als das Gründungsdatum des „Dritten Reichs“. Dabei konnte nicht die NS-Bewegung, sondern die bürgerliche Rechte ihn zunächst für sich reklamieren.
Mitten in die angespannte Lage auf Zypern platzt die Geschichtsdoku "Unsere Feta". Das Fernsehspektakel wirft auch einen Schatten auf die deutsche Geschichte.
Doku (2) über Versuchstiere: „Unter Menschen“.
Doku (1): „Gegenwart“ von Thomas Heise.
Der Westen nach ’89: eine Konferenz in Berlin.
Wie Schriftsteller Akram Aylisli und seine Familie in Aserbaidschan drangsaliert werden.
Ilma Rakusa öffnet ihr Berlin-Journal.
Natürlich ist es unwahrscheinlich, dass sich unsere Vorfahren in prähistorischen Zeiten in Clans zusammentaten, die heutigen amerikanischen Familien erstaunlich ähnlich sehen. Aber spätestens seit den Feuersteins hat man sich an den Gedanken gewöhnt – und im Falle der Steinzeitfamilie Croods macht er auch noch ziemlich viel Spaß.
In ein filmisches Eingliederungspaket für Neuberliner müsste auf jeden Fall Gerhard Lamprechts frühe Verfilmung von Emil und die Detektive hinein. Nicht nur wegen „kolossal“ und „knorke“ und den Straßenansichten zwischen Bahnhof Zoo und Friedrichstraße.
Nach einem Urteil des Frankfurter Landgerichts am gestrigen Mittwoch muss der Suhrkamp Verlag über zwei Millionen Euro aus dem Bilanzgewinn des Jahres 2010 an seinen Minderheitenheitengesellschafter Hans Barlach auszahlen. Die Entscheidung ist eine weitere juristische Schlappe für Verlagschefin Ulla Unseld-Berkéwicz und ihre Familienstiftung, die am Unternehmen 61 Prozent hält.
Jo Lendle is a man with several hats: publisher, novelist and all-round raconteur. But can he take his gin? Katy Derbyshire loses track of time on Schlesische Straße with Jo and his friends, in one of the more excessive interviews in the series, liver-wise. Nothing for his wife to worry about, though.
Sixto Rodriguez war Ende der Sechziger ein begnadeter Songpoet, der vom Straßenleben in Detroit erzählte. Doch seine beiden Alben floppten, und er wurde Bauarbeiter statt Rockstar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster