zum Hauptinhalt
Gut sortiert. Präsident Barack Obama besucht ein Amazon-Vertriebszentrum in Chattanooga, Tennessee.

Amazon bindet die Nutzer seines E-Book-Readers Kindle extrem eng an sich und fast die Hälfte des Marktanteils entfällt mittlerweile auf den US-Konzern. Der deutsche Buchhandel legt sich jetzt mit dem Internet-Riesen an und will ein Kartellverfahren anstrengen - eine deutliche Kampfansage. Und nicht unwahrscheinlich.

Von Astrid Herbold

Aus der DDR ausgewiesen und dort nie gedruckt, geht die Dichterin Helga M. Novak 1966 in den Westen. Trotzdem empfindet sie das sozialistische Deutschland weiter als "mein Land". Mit dem Band "Im Schwanenhals" schließt sie nun ihre Autobiografie ab.

Der Jubiläumsband.

Der Berliner Verlag Klaus Wagenbach feiert den 200. Band seiner Geschenkbuchreihe Salto mit einem "Lob der Schulden"

Von Gregor Dotzauer

Die Galeristin Eva Poll, wichtigste Vertreterin des malerischen Realismus in Berlin, wird 75.

Von Christiane Meixner

Der nächste Globalisierungsschub erfasst Berlins Galerien – die eine geht nach Togo, die andere eröffnet mit Kunst aus Kairo.

Von Claudia Wahjudi
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })