zum Hauptinhalt
Pierre Laurent Aimard

Pierre-Laurent Aimard ist ein Anti-Star. Der Pianist und Dirigent ist ein Typus Musiker aus dem 18. Jahrhundert, in dem alle Musiker noch Allroundgenies waren. Nur komponieren tut er nicht - noch nicht. Am 1. September tritt er mit dem Chamber Orchestra of Europe beim Musikfest Berlin auf.

Berlin klingt nach Musik - ganz gleich ob auf einer Straße in Kreuzberg oder in der Philharmonie.

Bald klingt die ganze Stadt: Das Musikfest Berlin bietet anspruchsvolle Musik, großartige Orchester, kompakt in 20 Tagen zusammengestellt. Aber was ist das überhaupt, ein Musik-Fest oder ein Festival?

Die Theaterferien sind zu Ende; ab dem Wochenende warten die Berliner Großbühnen mit ihren Saisoneröffnungspremieren auf. Und zumindest die Schaubühne liegt dabei mit ihrer Komödie „Viel Lärm um nichts“ – einer Story um schüchterne Kriegsheimkehrer, Intrigen und unvermeidliche Verkleidungsorgien – absolut auf Linie: Die soeben erschienene Werkstatistik des Deutschen Bühnenvereins für die Spielzeit 2011/2012, die das Gesamtrepertoire von 507 deutschsprachigen Theatern umfasst, sieht William Shakespeare auf der Liste der meistgespielten Autoren unangefochten auf Platz eins.

Von Christine Wahl
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })