
Muss nur noch kurz ganz viele Gefühle zeigen: Tim Bendzkos Konzert in der Berliner Waldbühne.
Muss nur noch kurz ganz viele Gefühle zeigen: Tim Bendzkos Konzert in der Berliner Waldbühne.
Dichterliebe, Dichtertod: Jacques Offenbach, der Operettenkönig der Champs-Élysées, hat erst am Ende seines Lebens eine Oper geschrieben: "Hoffmanns Erzählungen". Jetzt führt die Kammeroper Schloss Rheinsberg das Stück auf.
Was wird aus der Sammlung Pietzsch? Wo findet sie ihren Platz? Eine Machbarkeitsstudie könnte darüber Aufschluss geben. Doch die Staatlichen Museen halten sie zurück. Dabei drängt die Zeit.
Musiker aus São Paulo bei Young Euro Classic.
Die Zauberhöhle ist drehbar. So entsteht gelegentlich Verwirrung, durch welchen Eingang die jungen Leute herein- und wieder herausgehen.
Denis Scheck, Literaturredakteur beim Deutschlandfunk, bespricht einmal monatlich die „Spiegel“-Bestsellerliste, abwechselnd Belletristik und Sachbuch – parallel zu seiner ARD-Sendung „Druckfrisch“. (Sommerpause bis 1.
Der Wind, schreibt er zum Abschied, „weht, wo er will. Es ist wie mit dem Geist.
The Delta Saints.
Signum Saxophonquartett.
Ediths Sommernachtstraum.
Zu Besuch in der Klangwerkstatt in Prenzlauer Berg, mit einer Kitagruppe aus der Nachbarschaft. Und erst nach telefonischer Voranmeldung (deutz-klangwerkstatt.
Die literarische Landkarte des schwarzen Kontinents wäre entscheidend leerer ohne die im Heidelberger Wunderhorn Verlag herausgegebene Reihe „AfrikAWunderhorn“. Nach Einzelstimmen aus Uganda und Zimbabwe nun eine Lyrikanthologie aus Südafrika: Verse von vier Dichterinnen und vier Dichtern, geboren zwischen 1958 und 1983.
Zum Tod des großen Pressefotografen Jupp Darchinger.
Alexander Kluges 48 Geschichten für Fritz Bauer.
öffnet in neuem Tab oder Fenster