zum Hauptinhalt
Seamus Heaney im Jahr 1995.

Der bedeutendste Dichter Irlands, wenn nicht der gesamten angelsächsischen Welt ist tot: Seamus Heaney, der 1995 den Literatur-Nobelpreis erhielt, war populär, aber nie einfach. Vieles, was ihm vor seiner Dubliner Haustür und den Wiesen und Feldern der Umgebung begegnete, wurde ihm zur Inspiration.

Von Gregor Dotzauer
In Edgar Reitz’ „Die andere Heimat“ träumt Jakob (Jan Dieter Schneider) von Südamerika.

1984 stellte der Regisseur Edgar Reitz in Venedig seine Hunsrück-Chronik "Heimat" vor. Jetzt präsentierte er auf dem Lido "Die andere Heimat", den vierten Teil seines Zyklus. Im Wettbewerb waren zudem neue Filme von Philip Gröning und Emma Dante zu sehen.

Von Christiane Peitz
Christopher von Deylen im Fernsehturm am Alex.

Christopher von Deylen, alias Schiller, macht seit Jahren erfolgreich elektronische Musik. Auf seinem neuen Album „Opus“ hat er nun die Klassik für sich entdeckt. Wir trafen ihn auf dem Fernsehturm am Alexanderplatz.

Von Sarah-Maria Deckert

Preis der Nationalgalerie für junge Kunst: Die Kandidaten stellen im Hamburger Bahnhof aus.

Von Christiane Meixner

Während der Wedding nach langer Herbeiredungsphase inzwischen tatsächlich „kommt“, sind ähnliche Entwicklungsschübe in Moabit bisher noch nicht zu verzeichnen. Zumindest nicht in der Lehrter Straße – und das trotz Hostel.

Von Nadine Lange
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })