
Tänze im Müggelwald: Choreografin Constanza Macras lässt in „Forest: The Nature of Crisis“ eine wilde Meute durchs Gebüsch fegen. Es geht um Kapitalismus und ungezügelten Konsum - und um Müllrecycling.
Tänze im Müggelwald: Choreografin Constanza Macras lässt in „Forest: The Nature of Crisis“ eine wilde Meute durchs Gebüsch fegen. Es geht um Kapitalismus und ungezügelten Konsum - und um Müllrecycling.
Das Grips Theater und die Academy Bühnenschule zeigen das Jugendstück „Keinen Schritt weiter!“.
Mit der Kunst auf Landpartie: Die Wanderausstellung Rohkunstbau hat sich diesmal auf Schloss Roskow einquartiert.
Er gehörte zur Spätromantik, allerdings zu einer solch späten, dass sie schon in die Frühmoderne mündete. Die eigentliche Moderne, verkörpert in Charles Baudelaire, entstand zwar erst Mitte des 19.
Hanni Liang.
Matthias Wittekindts Polizeiroman „Marmormänner“.
Thomas Kunst schreibt laszive Sonette.
Wie im Brennglas lassen sich bei Young Euro Classic die Qualitäten der einzelnen Klangkörper studieren. Beim Australian Youth Orchestra ist dies eine rhythmische Präzision ohnegleichen.
Calaf Trio.
Kaum setzt die Saison ein, braucht man schon wieder Erholung. Mit ihr winken derzeit vor allem ein englischer Komponist und ein einzigartiges Berliner Veranstaltungsformat am kommenden Samstagabend.
Maurice ist da.
öffnet in neuem Tab oder Fenster