zum Hauptinhalt
Der Suhrkamp-Verlag hat Insolvenz angemeldet.

In den letzten Tagen war es ruhig an der Suhrkamp-Front - ist das nur die Ruhe vor dem nächsten Sturm? Oder legt sich einfach nur die Aufregung über den epischen Kampf um den Verlag, auch in den Feuilletons?

Von Gerrit Bartels

Für den Philosophen Immanuel Kant gab es genau vier Fragen, die sich ernsthaft denkende Menschen stellen müssen. Wir beantworten sie, nicht immer ganz ernst gemeint, mit dem Hinweis auf eine besonders empfehlenswerte Veranstaltung im Vortrags-, Lesungs- und Debattendickicht Berlins – und den Menschen, der dahinter steht.

Von Dr. Elke Brüns

Peter Beinarts Buch über die Beziehung der amerikanischen Juden zu Israel basiert auf einer einseitigen Darstellung des Nahostkonflikts.

Von Michael Wolffsohn
Gifted with "mordant and insightful wit" (according to the "New York Times"): Berlin writer Eugen Ruge.

Is award-winning novelist Eugen Ruge a Berliner at heart? What better way to find out than over a glass or two of wine on Pappelallee? The power of youth, gentrification, and Prenzlauer Berg mothers – Katy Derbyshire gets ever so slightly mawkish over a very charming, talented and perceptive writer.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })