zum Hauptinhalt
Der Fuchsbau war es zwar nicht, aber Sean Churchill fühlte sich in Potsdam inmitten der Klatschpappen trotzdem gut aufgehoben.

Blinking reflexively against the pounding sound of nearly 2,000 fans clapping their ‘Klatschpappen’ in unison, I was eagerly awaiting the opening whistle for a sport even more foreign to me than the unknown European food I’ve eaten at the flea market in Mauerpark.

Geboren, um Gesang zu geben: Mit leicht abgewandelten Texten von Roland Kaiser könnte Peer Steinbrück (nicht im Bild) super Wahlkampf machen.

Wo das Wir entscheidet, findet sich kein Ich richtig wieder - das Line-Up des SPD-Deutschlandfestes liest sich wie der verzweifelte Versuch, zum 150. Jahrestag noch einmal alle an einen Tisch zu bekommen. Das kann nur scheitern. Immerhin: Ein paar Impulse für Peer Steinbrücks Wahlkampf könnte die Veranstaltung abwerfen.

Von Johannes Schneider

Vielleicht brauchte es die Außenperspektive, um dem in Konventionen und Wiederholungsschleifen gefangenen Science-Fiction-Film neues Leben einzuhauchen. Denn während etliche Hollywood- Blockbuster der letzten Jahre die immergleichen Alieninvasionsen oder andere Variationen gängiger SF-Themen durchspielten, wehte ein frischer Wind aus Südafrika, einem Land, das zuvor nicht für anspruchsvolle Genrefilme bekannt war.

Von Jörg Wunder

Beim Einsatz für Berliner StummfilmEvent-Einsätze stehen Walther Ruttmanns „Sinfonie der Großstadt“ – mit gefühlt wöchentlichem Einsatz – und Fritz Langs „Metropolis“ ganz vorn. Weniger beliebt bei Veranstaltern sind Langs 1924 entstandene Nibelungen, deren erster, zweieinhalb Stunden langer Teil zum Auftakt von drei Ufa-Filmnächten auf dem Schinkelplatz auf die Großleinwand kommt.

Von Silvia Hallensleben

Hochhaushohe Alienungeheuer, die aus dem Pazifik steigen, ganze Städte zu Klump hauen und sich Handgemenge mit menschengesteuerten Riesenrobotern liefern – Guillermo del Toros Pacific Rim ist eine liebevolle Hommage an die japanischen Monsterfilme der Sechziger. Viel Tiefgang hat die zweistündige Materialschlacht nicht gerade, aber mit Gespür für das selbstironische Potenzial des Themas liefert del Toro beste Popcorn-Unterhaltung.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })