zum Hauptinhalt

Manchmal dauern Meinungsbildungsprozesse ein bisschen. Im zähen Tarifkonflikt des Berliner öffentlichen Dienstes wollen die Gewerkschaftsspitzen, allen voran die Verdi-Funktionäre, nicht allein über das erzielte Ergebnis entscheiden und stattdessen ihre Mitglieder befragen.

Kinder sind kein Prozentsatz vom Erwachsenenleben, sagt das Bundesverfassungsgericht. Eine politische Antwort muss endlich unsere Bildungsträgheit überwinden, die knappen öffentlichen Mittel klug da einsetzen, wo sie Kindern nützen. Sie muss mit Mindestlöhnen den Fall der Einkommen nach unten stoppen.

Von Tissy Bruns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })