zum Hauptinhalt

Die Sicherheitsarchitektur der Welt ist sehr viel komplexer geworden. Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen hat in München bei der Sicherheitskonferenz mit Blick auf die künftige Rolle der Allianz dazu einen Begriff gefunden, der ahnen lässt, um was es geht: Kulturrevolution. Der Westen wird nicht umhinkommen, sich mit dem anderen Denken früher und beständiger auseinanderzusetzen, um nicht ständig aufs Neue überrascht zu werden.

Von Ingrid Müller

Der scheidende Präsident hinterlässt dem Land ein positives Vermächtnis: Er hat der Ukraine ihre nationale Erinnerung zurückgegeben

Von Sebastian Bickerich

„Keine Kulanz für Familien mit Hartz IV“ von Antje Sirleschtov vom 29. JanuarDie Kindergelderhöhung von 20 Euro als Einkommen vom Arbeitslosengeld II abzuziehen, bedeutet, dass alle deutschen Kinder eine Erhöhung bekommen, nur die Hartz-IV-Kinder nicht.

„Prüfung beendet – Behörden kaufen Steuersünder-CD / NRW-Finanzminister: Machen uns nicht strafbar / FDP-Politiker widerspricht / Anzeige gegen Merkel“von Armin Lehmann vom 5. FebruarWarum eigentlich rücken die Schweizer Banken nicht freiwillig mit den Unterlagen über deutsche Steuersünder heraus?

„Schuldenrekord in den Städten“von Matthias Schlegel vom 3. FebruarEs war doch voraussehbar und daran ist nicht nur die Weltwirtschaftskrise Schuld, dass gerade deutsche Städte und Kommunen irgendwann ihre staatlichen Aufgaben nicht mehr wahrnehmen können!

„Vortragsreisender in Sachen Optimismus / Herthas Manager Michael Preetz gibt sich unbeirrt: Er glaubt an den Klassenerhalt, störende Fakten werden einfach ausgeblendet“ von Stefan Hermannsvom 1. FebruarHannover 96 als derzeit „erbärmlichste“ Mannschaft zu bezeichnen, finde ich schon ein starkes Stück.

Wer ist die Majestät im Land und gibt (fast) alles aus der Hand? Nein, kein Ölscheich, der sich entschlossen hat, ein Aussteigerleben zu führen.

Von Barbara John

Wenn wir Hatun Sürücü gedenken, ehren wir damit Menschen, die mitten in Deutschland für etwas kämpfen, das für die meisten von uns selbstverständlich ist: Freiheit.

Von Tissy Bruns