zum Hauptinhalt
Autor Matthias Kalle.

In einem offenen Brief fordern Journalistinnen eine Frauenquote von 30 Prozent bei den Top-Positionen in deutschen Medien. Dieser Aufruf ist voll und ganz zu unterstützen, meint unser Kolumnist.

Von Matthias Kalle

Dass das Alter ein relativer Begriff ist, wurde mir gerade erst wieder klar. Meine Schwester, die nur zwei Jahre älter ist als ich, ist Oma geworden.

Von Hatice Akyün

Der Bundesinnenminister hat ein seltenes Talent, das Falsche zu tun und es auch noch perfekt zu takten: Vor einem Jahr zum Amtsantritt der auch grammatikalisch verunglückte Satz zum Islam, der „historisch“ nicht zu Deutschland gehöre. Nun fast pünktlich zum ersten Jahrestag im Amt die markigen Worte über „Bekämpfer von Freiheit und Demokratie“ – muslimische, versteht sich –, die in Deutschland keine Zukunft hätten.

Gibt es etwas Beruhigenderes als eine Katze, die auf dem Schoß liegt, gestreichelt werden will und dabei wohlig schnurrt? Studien haben ergeben, dass das viel besser ist für die Ausgeglichenheit als ein Ehemann, der abends nach Hause kommt.

Von Andreas Oswald
Hatice Akyün.

Unsere Kolumnistin fragt sich zur Halbzeit ihres Lebens: wie soll es weitergehen mit ihr und ihrer Generation? Soll sie um ihr privates Glück oder um Solidarität und Gemeinsinn kämpfen?

Von Hatice Akyün
Foto: AFP

Gibt es etwas Beruhigenderes als eine Katze, die auf dem Schoß liegt, gestreichelt werden will und dabei wohlig schnurrt? Studien haben ergeben, dass das viel besser ist für die Ausgeglichenheit als ein Ehemann, der abends nach Hause kommt.

Von Andreas Oswald
Welches Ziel verfolgt Bundesinnenminister Friedrich mit seiner Kritik an Migranten?

Bundesinnenminister Friedrich hat offenbar ein seltenes Talent, das Falsche zu tun und es auch noch perfekt zu takten. Macht ihn das nun zum Tollpatsch oder zum Wahlstrategen?

Von Andrea Dernbach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })