
Die Diskussion über Gewalt im Film ist keine neue. Sie wurde bei Tabubrüchen, visuellen wie geschmacklichen Grenzüberschreitungen, immer wieder geführt.
Die Diskussion über Gewalt im Film ist keine neue. Sie wurde bei Tabubrüchen, visuellen wie geschmacklichen Grenzüberschreitungen, immer wieder geführt.
Er hat gerade erst den größten Schuldenschnitt der Geschichte gestemmt, die schwierigen Verhandlungen über das neue Rettungspaket erfolgreich abgeschlossen und so Griechenland vor dem drohenden Staatsbankrott bewahrt. Wenn Evangelos Venizelos voraussichtlich am kommenden Montag als griechischer Finanzminister zurücktritt, wird man ihm bescheinigen, dass er einen guten Job gemacht hat.
Laut Hartmut Mehdorn spielt seine Air Berlin nun in der „Bundesliga der weltweiten Top-Airlines“. Abgesehen von dem Umstand, dass auch Erstligisten nicht zwingend besser haushalten als Zweitligisten, stimmt das Bild: Die einst etwas trutschige Ferienfluggesellschaft hat seit wenigen Wochen mit Etihad eine von Petrodollars getragene Gesellschaft als neuen Großaktionär und Kreditgeber.
So viel Klarheit war selten. Einen „Versuch am lebenden Menschen“ nennt es ein Kreuzberger Schulleiter, dass in Berlin jeder, aber auch jeder, am Gymnasium aufgenommen werden muss.
Die Hälfte aller Eltern in Deutschland wendet Gewalt gegen Kinder an
Norbert Röttgen muss sich entscheiden – fürs Umweltressort oder die NRW-CDU
Wenn früher in der Politik geholzt und geschimpft wurde, galt das meist nur für den Moment. Heute ist alles in der digitalen Ewigkeit gespeichert. Das hätte Sigmar Gabriel bedenken sollen, bevor er seine Sätze über Hebron postete.
So viel Klarheit war selten. Einen „Versuch am lebenden Menschen“ nennt es ein Kreuzberger Schulleiter, dass in Berlin jeder, aber auch jeder, am Gymnasium aufgenommen werden muss.
Noch immer geben die Hälfte aller Eltern in Deutschland an, Gewalt gegen ihre Kinder anzuwenden. Wir brauchen eine neue gesellschaftliche Debatte.
Der griechische Finanzminister Evangelos Venizelos tritt zurück und will Chef der sozialistischen Partei werden. Der laufen die Wähler gerade in Scharen davon.
Laut Hartmut Mehdorn spielt seine Air Berlin nun in der „Bundesliga der weltweiten Top-Airlines“. Abgesehen von dem Umstand, dass auch Erstligisten nicht zwingend besser haushalten als Zweitligisten, stimmt das Bild: Die einst etwas trutschige Ferienfluggesellschaft hat seit wenigen Wochen mit Etihad eine von Petrodollars getragene Gesellschaft als neuen Großaktionär und Kreditgeber.
Norbert Röttgen will sich nicht entscheiden. Für den Fall einer Niederlage in Nordrhein-Westfalen will er sich Optionen im Bund offen halten. Doch wer eine Rückfahrkarte in die Komfortzone löst, zeigt Schwäche.
öffnet in neuem Tab oder Fenster