Eigentlich befindet sich der Amtssitz des französischen Innenministers an der Place Beauvau in Paris. Aber zu Beginn dieser Woche verließ Claude Guéant seine gewohnte Umgebung.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 24.03.2012
Wie Schatten gleiten die Nomaden der Berliner Nacht in die Restaurants, schlängeln sich zwischen den Tischen und den Gesprächsfetzen hindurch. Eine Rose?
Eine Rede von allem und für alle? – Schon zum Antritt sagte Gauck Bleibendes
Der Zug rollt, und seit der Abfahrt droht ein Crash. Doch kein Passagier traut sich an die Notbremse.
Ein weiteres NPD-Verbotsverfahren würde genauso scheitern wie das erste. Die Innenminister sollten sich diese Blamage ersparen.

Für Gerd Appenzeller bleiben vor allem zwei Punkte aus Gaucks erster Rede in Erinnerung. Sein entschiedenes Eintreten gegen den Rechtsextremismus und sein Plädoyer, in Zeiten der Krisen mehr Europa zu wagen.

Bei ihrem ersten gemeinsamen Abendessen schenkte mein Onkel meiner Tante den ganzen Korb mit roten Rosen - und damit hat er sie für sich gewonnen. Diese Form von Romantik ist leider völlig aus der Mode gekommen.
Das Ende von Gorleben ist möglich. Bund und Länder haben sich entschieden, eine Lösung für die unproduktive Atomendlagerfrage nicht aufs Spiel zu setzen und weiterzuverhandeln.

Der französische Innenminister hat den Sturm auf die Wohnung des Attentäters in Toulouse quasi live kommentiert. Jetzt muss sich Claude Guéant unangenehme Fragen gefallen lassen. Ein Porträt.
Unterschätze niemand das Saarland, nur weil es so klein ist, kleiner als so mancher Bundestagswahlkreis zum Beispiel in Brandenburg. Gleichviel, als Polit-Labor ist es wichtig.