Über Rassismus im Fußball klagen Betroffene, seit der Ball rollt. Aber lange Zeit waren viele bemüht, solche Vorfälle herunterzuspielen. Jetzt ist die Debatte neu entbrannt. Nur die Beteiligten schweigen.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 29.03.2012
Harald Schmidt hat fünf Prozent Marktanteil, da hat Sat 1 den Stecker gezogen. Thomas Gottschalk liegt nur wenig darüber, die ARD greift Richtung Stecker.
Freiheit vor Sicherheit: Das macht die Gesundheitsreform in den USA so umstritten
Schaul Mofaz wäre, wenn seine großspurige Behauptung zutreffen würde, der erste sefardische Regierungschef Israels. Doch die Chancen, dass der gebürtige Iraner und die von ihm nun angeführte Kadima-Partei aus den nächsten Wahlen als Sieger hervorgehen, sind minimal.
Die SPD muss einsehen: Ohne die Linke keine linke Regierung

Er ist ehrgeizig und machthungrig. Und wahrscheinlich auch für einen Militärschlag gegen den Iran. Schaul Mofaz ist der neue israelische Oppositionschef.
Harald Schmidt hat fünf Prozent Marktanteil, da hat Sat 1 den Stecker gezogen. Thomas Gottschalk liegt nur wenig darüber, die ARD greift Richtung Stecker.
Freiheit vor Sicherheit: Das macht die Gesundheitsreform in den USA so umstritten. Jetzt muss das Oberste Gericht über sie urteilen.
Für sie sind alle Menschen gleich, und alle haben auch nur diese: Die Strafjustiz macht aus Menschen aller Art und Güte die immer gleichen Beschuldigten, verurteilt sie, stellt ihre Verfahren ein oder spricht sie frei. Wer über wen richtet, regelt sich nach Tat- und Wohnorten, Familiennamen und Geschäftsplänen.

Dass die Bundesregierung sich in ihren roten Linien verheddert, ist nur bedingt verwerflich und noch weniger verwunderlich.

Linken-Chef Klaus Ernst ist frustriert von der SPD. Trotz linker Mehrheiten, versperrt sie sich vor einer linksgerichteten Koalition.