zum Hauptinhalt
Männerfreundschaft: Gerhard Schröder und Wladimir Putin.

Gerhard Schröder bescheinigt seinem Freund Wladimir Putin wiederholt, ein "lupenreiner Demokrat" zu sein. Offensichtlich hat der Ex-Kanzler auf seinem geistigen Auge an Sehkraft eingebüßt.

Von Lorenz Maroldt

Die Republikaner haben eine Chance gegen Barack Obama – nutzen sie aber nicht

Von Christoph von Marschall

Guter Lohn für gute Arbeit. Aber wenn der Chef der Berliner SPD-Fraktion, Raed Saleh, den Mindestlohn von 8,50 Euro als Hebel nutzt, um den Senat zu ärgern, ist das nicht nur ein Zeichen sozialdemokratischer Tugend.

In Westafrika konnte eine Hungersnot verhindert werden - auch weil die richtigen Lehren aus der Vergangenheit gezogen wurden.

Guter Lohn für gute Arbeit. Aber wenn der Chef der Berliner SPD-Fraktion, Raed Saleh, den Mindestlohn von 8,50 Euro als Hebel nutzt, um den Senat zu ärgern, ist das nicht nur ein Zeichen sozialdemokratischer Tugend.

Die Reformen haben gewirkt und Geld in die Kassen gespült. Jetzt wird gestritten, was mit dem Überschuss passieren soll.

Bei den Krankenkassen hat sich ein Plus von 19,5 Milliarden Euro angehäuft. Das Geld, man muss es einmal sagen, gehört den Beitragszahlern. Es gehört nicht dem Gesundheitsminister und schon gar nicht dem Finanzminister.

Von Lutz Haverkamp
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })