
Die FDP tut derzeit wenig für ihre Wähler. Dabei steht die Partei vor einem Schicksalsjahr. Und liberale Siegerthemen gibt es in einem Parteiensystem, das kollektiv nach links rückt, zur Genüge.
Die FDP tut derzeit wenig für ihre Wähler. Dabei steht die Partei vor einem Schicksalsjahr. Und liberale Siegerthemen gibt es in einem Parteiensystem, das kollektiv nach links rückt, zur Genüge.
Attentat in Newtown: Warum junge Männer zur Waffe greifen / Von Walter Hollstein
Die EU sollte enger mit Russland zusammenarbeiten
Wie einige Wirtschaftsverbände zurzeit vor den Kosten der Energiewende warnen, ist schlicht scheinheilig und perfide – und ein Schlag für Unternehmer, die am langfristigen Erfolg interessiert sind. Einrichtungen wie die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft oder das Institut der deutschen Wirtschaft in Köln haben sich nie ernsthaft um Belange von Verbrauchern geschert, rechnen aber nun vor, dass es Geringverdiener sind, die die Hauptlast der Energiewende zu stemmen haben.
Es geht nicht nur ums Geld. Die aktuelle Studie zum Geburtenrückgang nennt auch kulturelle Faktoren.
Die EU sollte enger mit Russland zusammenarbeiten, denn wir gehören zum gleichen Kontinent. Für die Modernisierung des Landes sind wir der richtige Partner.
Einige Wirtschaftsverbände warnen vor den Kosten der Energiewende für Geringverdiener. Doch sie haben nur ihre eigenen Interessen im Blick.
öffnet in neuem Tab oder Fenster