zum Hauptinhalt
Über einen Weltuntergang am 21. Dezember 2012 wird spekuliert.

Am 21. Dezember 2012 geht wegen des vermeintlichen Endes des Maya-Kalenders angeblich die Welt unter. Das Apokalypse-Fieber grassiert, säkular wie mythologisch. Doch wir sollten unsere Mitmenschen nicht mit Doomsday-Furcht überladen.

Von Malte Lehming

Wie einige Wirtschaftsverbände zurzeit vor den Kosten der Energiewende warnen, ist schlicht scheinheilig und perfide – und ein Schlag für Unternehmer, die am langfristigen Erfolg interessiert sind. Einrichtungen wie die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft oder das Institut der deutschen Wirtschaft in Köln haben sich nie ernsthaft um Belange von Verbrauchern geschert, rechnen aber nun vor, dass es Geringverdiener sind, die die Hauptlast der Energiewende zu stemmen haben.

Hans-Dietrich Genscher (FDP) war deutscher Außenminister. Seine Kolumne im Tagesspiegel erscheint einmal im Monat.

Die EU sollte enger mit Russland zusammenarbeiten, denn wir gehören zum gleichen Kontinent. Für die Modernisierung des Landes sind wir der richtige Partner.

Von Hans-Dietrich Genscher