zum Hauptinhalt

Heimlich, still und leise hat Finanzsenator Ulrich Nußbaum die neue Investitionsplanung für Berlin vorgelegt. Es ist ein Programm, das belegt: Die deutsche Hauptstadt bleibt trotz knapper Kassen eine große Baustelle.

"Kein Mensch ist illegal."

Der so genannte Asylkompromiss liegt 20 Jahre zurück. Und noch immer gibt es keine gemeinsame Asylpolitik der Europäischen Union.

Von Andrea Dernbach
Geschenke kaufen müssen Sie eh: Matthias Kalle versucht deswegen einfach mal, Ihnen seine Tipps anzudrehen.

Gerade vor Weihnachten werden uns von allen Seite bestimmte Dinge ans Herz gelegt, damit wir sie kaufen. Nur Kolumnist Matthias Kalle wird nie um seine Meinung gebeten. Seine Empfehlungen bekommen wir trotzdem.

Von Matthias Kalle
Mein Glaube, dein Glaube, unser Glaube.

Nichts ist so privat, wie der Glaube, könnte man meinen. Aber ist das tatsächlich so? Zwei Redakteure, beide Mitglied in der evangelischen Kirche, sagen ihre Meinung - und die könnte unterschiedlicher kaum sein.

Von Elisabeth von Thadden

Es hätte mich wirklich ungemein gereizt, mir den verschönerten Armutsbericht, das Superergebnis der Kanzlerin, die schnurrende CSU-Katze, den Berliner Flughafen, die eine Milliarde für S21 oder den Verfassungsschutz zur Brust zu nehmen. Aber was soll ich Sie mit dem alltäglichen Wahnsinn der Politik belästigen, wenn man sich in seinem eigenen Leben auch alles passend macht?

Von Hatice Akyün

So hätte es die SPD gern, so wie in Niedersachsen gerade. Rot und Grün hätten bei der Wahl in diesem Bundesland die Mehrheit, mit 32 Prozent wären die Sozialdemokraten so gut wie lange nicht mehr, auch im Bund.

Kann man Raketen zweckbestimmen? Die Frage klingt abseitig, umreißt aber das Dilemma jenes „Patriot“-Einsatzes an der türkisch-syrischen Grenze, den das Bundeskabinett beschlossen hat.

So hätte es die SPD gern, so wie in Niedersachsen gerade. Rot und Grün hätten bei der Wahl in diesem Bundesland die Mehrheit, mit 32 Prozent wären die Sozialdemokraten so gut wie lange nicht mehr, auch im Bund.

Es hätte mich wirklich ungemein gereizt, mir den verschönerten Armutsbericht, das Superergebnis der Kanzlerin, die schnurrende CSU-Katze, den Berliner Flughafen, die eine Milliarde für S21 oder den Verfassungsschutz zur Brust zu nehmen. Aber was soll ich Sie mit dem alltäglichen Wahnsinn der Politik belästigen, wenn man sich in seinem eigenen Leben auch alles passend macht?

Von Hatice Akyün

Kann man Raketen zweckbestimmen? Die Frage klingt abseitig, umreißt aber das Dilemma jenes „Patriot“-Einsatzes an der türkisch-syrischen Grenze, den das Bundeskabinett beschlossen hat.