
Unser Autor Matthias Kalle war nicht auf die Tagesspiegel-Weihnachtsfeier eingeladen. Viel dazu beitragen können hätte er ohnehin nicht, findet er. Anne Hathaway hätte hingegen die Party wohl so richtig in Schwung gebracht.
Unser Autor Matthias Kalle war nicht auf die Tagesspiegel-Weihnachtsfeier eingeladen. Viel dazu beitragen können hätte er ohnehin nicht, findet er. Anne Hathaway hätte hingegen die Party wohl so richtig in Schwung gebracht.
Im Kampf um seine Glaubwürdigkeit hat Khaled al Masri am Donnerstag einen späten Sieg errungen, freilich nicht gegen seine früheren Peiniger, sondern nur gegen deren Helfer. Neun Jahre nach der Entführung des Deutsch-Libanesen durch den US-Geheimdienst CIA verurteilte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) Mazedonien dazu, dem 49-Jährigen 60 000 Euro Entschädigung zu zahlen.
Was soll man von diesem Vermittlungsverfahren halten? Eine Posse?
Langsam kommt nun auch bei mir Weihnachtsstress auf. Nein, ich meine nicht die fehlenden Geschenke, die Frage, wie unser Weihnachtsbaum in diesem Jahr aussehen soll oder was Heiligabend auf den Tisch kommt.
Der Tag der nächsten Bundestagswahl könnte für die Berliner doppelt interessant werden. Wenn das Timing passt und die Unterschriftensammlung vorher gut läuft, wird es an jenem Sonntag im September 2013 nämlich ein Volksbegehren zum Aufbau eines kommunalen Öko-Stadtwerks samt Stromnetzgesellschaft geben.
Horst Seehofer führt seine Parteifreunde vor – und zeigt damit nur seine eigene Schwäche
Klima, Opel, Euro - in dieser politischen Hektik soll man gelassen in Weihnachtsstimmung kommen? Wenigstens bleibt mir ein kleiner Trost.
Der Tag der nächsten Bundestagswahl könnte für die Berliner doppelt interessant werden. Wenn das Timing passt und die Unterschriftensammlung vorher gut läuft, wird es an jenem Sonntag im September 2013 nämlich ein Volksbegehren zum Aufbau eines kommunalen Öko-Stadtwerks samt Stromnetzgesellschaft geben.
Die Posse im Vermittlungsausschuss hat es deutlich vor Augen geführt: Der Steuerverbund von Bund und Ländern ist heute nicht mehr sinnvoll.
Horst Seehofer führt seine eigenen Parteifreunde vor. Damit zeigt der CSU-Chef nur seine eigene Schwäche.
öffnet in neuem Tab oder Fenster