zum Hauptinhalt
Gute Stimmung machen auf dem Großmarkt: Francois Hollande.

Hollandes Reichensteuer war nie viel mehr als ein Wahlkampftrumpf. Es ist gut, dass er das Gesetz nun wenigstens nach verfassungsmäßigen Prinzipien gestalten muss.

Von Hans-Hagen Bremer

Mit schlechten Schlagzeilen geht das Jahr für das jüngste Mitglied des Bundeskabinetts zu Ende. In den Augen Kristina Schröders war die Familienpflegezeit auch ein Prestigeprojekt, mit dem sie einen eigenen Akzent in der Familienpolitik setzen wollte.

Und nun wollen sie Frieden halten. Kurz vor Jahresende, kurz vor Wahljahresbeginn versprechen die Generalsekretäre/-innen der Parteien, dass sie nicht unter der Gürtellinie kämpfen wollen.

Es darf wieder schöngerechnet werden an der Börse: Wer Ende 1987 Dax-Aktien gekauft und bis Ende 2011 gehalten hat, erzielte eine durchschnittliche jährliche Rendite von 7,7 Prozent. Was das Aktieninstitut zum Ende des Börsenjahres 2012 verbreitet, ist korrekt.

Der Sturz wäre brutal für die USA – aber besser als unkontrollierte Verschuldung

Von Christoph von Marschall

Der Deutsche, ein Berufsmuffel? Weit gefehlt. 80 Prozent blicken laut einer Umfrage optimistisch in die Zukunft. Und 65 Prozent würden auf der nächsten Party am liebsten einen Banker kennen lernen.

Von Andreas Oswald

Die Generalsekretäre von Union, SPD, Grünen und FPD haben sich gegenseitig einen fairen Wahlkampf versichert. Sicher ist aber nur, dass es trotzdem Tritte unter die Gürtellinie geben wird, zum Beispiel gegen das Schienbein von Peer Steinbrück.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Schööön vorsichtig. Wer beim Böllern behutsam vorgeht, gefährdet weder sich noch andere.

Krach, verstümmelte Hände und der Siff danach: Es gibt viele Gründe, gegen die Böllerei zum Jahreswechsel zu sein. Unsere Autorin kennt sie alle – und liebt doch das Spiel mit Feuerwerkskörpern. Hier ist ihre Rechtfertigung.

Von Veronica Frenzel

Wegen der fulminanten Entwicklung des Dax wollen manche schon die Aktie als Anlagemöglichkeit rehabilitieren. Doch dafür ist es zu früh.

Von Henrik Mortsiefer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })