
Angela Merkels selbstbewusster Auftritt zum Auftakt des Bundesparteitags untermauert ihren Führungsanspruch, den sie auf Fakten stützt. Für die SPD muss das ein furchtbares Erlebnis gewesen sein.

Angela Merkels selbstbewusster Auftritt zum Auftakt des Bundesparteitags untermauert ihren Führungsanspruch, den sie auf Fakten stützt. Für die SPD muss das ein furchtbares Erlebnis gewesen sein.

Eine bundesweite Verordnung könnte die Berliner S-Bahn zwingen, aus Sicherheitsgründen ihren Betrieb einzuschränken. Aber vielleicht fällt den Beamten ja eine salomonische Lösung ein.
Auch das noch: Anfang 2018 hat die Berliner S-Bahn wahrscheinlich zu wenig Fahrzeuge – und nun muss sie möglicherweise bereits von 2015 an ihr Höchsttempo von 80 auf 50 km/h drosseln, weil ihre veralteten Signalanlagen nicht den dann geltenden Vorschriften entsprechen werden. Fahrzeiten würden sich verlängern, Anschlüsse wären nicht mehr gesichert.
Den Gehstock wird Dr. Gregory House wohl weiter brauchen, wenn der weltberühmteste Fernseharzt mit der 177.
Benjamin Netanjahu tappt mit seiner Brachialpolitik in eine außenpolitische Falle
Die Vielfalt der Lebensstile, die Unterschiedlichkeit dessen, was unter Familie verstanden wird, die bunte Republik Deutschland – das muss sich in einer Volkspartei spiegeln. Und das alles muss in ihrem Bundesvorstand zu finden sein, damit sich möglichst viele, unterschiedliche Wähler angezogen fühlen.
Was ein behinderter Journalist im Bundestag erlebte
Die Vielfalt der Lebensstile, die Unterschiedlichkeit dessen, was unter Familie verstanden wird, die bunte Republik Deutschland – das muss sich in einer Volkspartei spiegeln. Und das alles muss in ihrem Bundesvorstand zu finden sein, damit sich möglichst viele, unterschiedliche Wähler angezogen fühlen.
"Nehmen Sie kein Blatt vor den Mund“, sagte Norbert Lammert zur Begrüßung. Was ein behinderter Journalist im Bundestag erlebte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster