zum Hauptinhalt
Auf dem Weg zum Kommunismus? Linken-Chefin gesine Lötzsch mit der Bremer Spitzenkandidatin der Linken Kristina Vogt.

Die Linke hat es noch einmal in die Bürgerschaft, wenn auch mit deutlichen Verlusten. Die umstrittenen Parteivorsitzenden Klaus Ernst und Gesine Lötzsch können aufatmen. Aber die Unruhe in der Partei besteht fort.

Von Matthias Meisner

In Bremen gilt erstmals das Fünf-Stimmen-Wahlsystem, das per Volksbegehren eingeführt wurde. Bisher hatten die Wähler nur eine einzige Stimme für die Parteiliste ihrer Gunst. Am Sonntag durften sie gleich fünf Kreuze machen.

Von Eckhard Stengel

Abstimmung in Vietnam: Die Parlamentskandidaten hat die KP handverlesen– aber sie werden kritischer

Von Sascha Zastiral
Uralt und imposant: das Bremer Rathaus

Werder, Weser, Waterkant. Kinderfreundliche Parks statt Entertainment. Zurückhaltung als Passion. Diese Stadt ist geradezu exzentrisch normal. Und heute wird gewählt.

Von Michael Schmidt
Fotos: dpa (2); Montage: Tsp

Al-Qaida-Chef Osama bin Laden ist am 2. Mai erschossen worden. Was wäre gewesen, wenn er verhaftet worden wäre - und sich vor Gericht hätte verantworten müssen? Eine Satire.

Von Caroline Fetscher

782 Erste schriftliche Erwähnung 788 wird durch Karl den Großen das Bistum Bremen gegründet 1623 In Bremen-Vegesack wird von Holländern der erste künstliche Hafen Deutschlands angelegt 1815 erhält Bremen auf dem Wiener Kongress den Status eines souveränen Staates. Bremen wird Teil des deutschen Staatenbundes (Deutscher Bund) 1827 wird Bremerhaven an der Wesermündung gegründet, da der Fluss zu versanden drohte 1871 Gründung des Deutschen Reichs.