zum Hauptinhalt
Thema

Johanna Wanka

Potsdam - Der Zugang zum Studium wird in Brandenburg erleichtert. Vom kommenden Studienjahr an werde die Zahl der zulassungsbeschränkten Studiengänge erheblich reduziert, sagte Wissenschaftsministerin Johanna Wanka (CDU) gestern in Potsdam.

Pauli-Kloster

Die dreijährige Restaurierungsphase des St. Pauli-Klosters ist abgeschlossen. Ab Dezember wird das Archäologische Landesmuseum erste Ausstellungsräume im sanierten Klausurgebäude eröffnen.

„GO:INcubator“ startetIm neu eröffneten Gründerzentrum GO:IN in Golm nimmt jetzt der „GO:INcubator“ seine Arbeit auf. Mit diesem Projekt sollen Naturwissenschaftler motiviert werden, eigene Firmen zu gründen.

„Drei bildende Künstler, drei Schriftstellerinnen und eine Übersetzerin aus Land Brandenburg erhalten Arbeitsstipendien vom Kulturministerium“ sagte dieser Tage Kulturministerin Johanna Wanka. „Die Stipendien sollen Anerkennung und Ermutigung für Künstler und Literaten sein, in ihrem kreativen Schaffen fortzufahren.

Rund 87 Millionen Euro sind in der zu Ende gegangenen EU-Förderperiode 2000 bis 2006 in brandenburgische Kultureinrichtungen, Museen und Gedenkstätten investiert worden. Die EU selbst hatte davon etwa 40 Millionen Euro zur Verfügung gestellt, wie Kulturministerin Johanna Wanka am gestern in Potsdam sagte.

Im Duell um die Nachfolge von Parteichef Schönbohm landen die Unterstützer von Ex-Generalsekretär Petke einen zweifelhaften Coup – Zehn Tage vor dem Wahlparteitag ist die CDU wieder in Aufruhr

Von Thorsten Metzner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })